Low Laser Therapie
Low Laser Therapie
Low (Level) Laser Behandlung ist eine Methode bei Schmerzzuständen und schlecht heilenden Wunden, schneller in die Heilung zu kommen. Da die Strahlen ca 5cm in das Gewebe eindringen, bietet sich diese Behandlung in der Geburtshilfe vor allem bei tiefen Verletzungen der Brustwarzen (Rhagaden), Hämatomen, Hämorrhoiden, Verletzungen des Beckenbodens und Kaiserschnittnarben an.
Häufige Fragen
Wie wirkt Low Level Laser Therapie?
Anders als bei Hardlasern, wie sie aus der Zahnmedizin oder der Chirurgie bekannt sind, stimuliert der Niedrigenergie Laser die Zellen, ohne sie zu verletzen. Das Laserlicht regt die Kraftwerke der Zellen an, die Mitochondrien. Dies hat eine erhöhte Stoffwechselrate zur Folge, regt den Lymphabfluss und die Durchblutung an. In Abhängigkeit vom Bestrahlungsgebiet wird ein Wärmegefühl bis hin zu einem leichten Kribbeln beschrieben. Die Methode ist nicht schmerzhaft und es gibt nur wenige Kontraindikationen.
Bei welchen Beschwerden eignet sich die Low Laser Therapie?
Im Bereich der Geburtshilfe kann der Low Laser bei folgenden typischen Beschwerden hilfreich sein:
- Hämorrhoiden
- Geburtsverletzungen (Kaiserschnitt, Dammnaht, Scheidenrissen))
- Blutergüssen
- Karpaltunnelsyndrom
- Schulter-Nacken-Beschwerden
- Wunde Brustwarzen
Wie häufig sollte bestrahlt werden?
Die Dauer des Einsatzes ist vom Beschwerdebild abhängig. Da Der Laser aber im Niedrigenergiebereich arbeitet, haben sich häufige, kurze Bestrahlungszyklen bewährt. Eine Überstimulation gibt es dabei nicht. Sind die Zellen einmal gesättigt, kann man sie nicht überladen. Zu Anfang wird 1-2x tgl. gelasert. Tritt eine Verbesserung ein, kann der Abstand zwischen den Behandlungen vergrößert werden. Ich biete die Behandlung begleitend in der Wochenbettbetreuung an.
Low Laser Therapie Preise
pro Minute Einzelbehandlung | 2,50 € |
im Paket | 30 € |
Sucht ihr noch einem passenden Geschenk zur Geburt?
Ich stelle euch gern einen Gutschein für Zusatz-Behandlungen in Schwangerschaft und Wochenbett aus!